Fortbildung, Mentale Gesundheit, Ernährung, Bewegung, Nachhaltigkeit

RYHEALTH Fortbildung für Lehrer:innen

Die Fortbildung für Lehrer:innen bietet euch eine Einführung in die vier Projekte von RYHEALTH: Das Aktivitätsprojekt, Das Ernährungsprojekt, Das Glücksprojekt und Das  Nachhaltigkeitsprojekt sowie praktische Anleitungen (z.B. Bewegte Pause), Konzepte (Nachhaltiges Ernährungskonzept) und Materialien (z.B. Erste Hilfe bei psychogenen und psychosomatischen Notfällen) zur Umsetzung an der eigenen Schule.
Fortbildung für Lehrer:innen zu den vier RYHEALTH Projekten. 

RYHEALTH - Eine Fortbildung für Lehrer:innen

Unsere Fortbildung dient dazu, Schulen dabei zu unterstützen, Bewegung, Gesunde Ernährung, Mentales Wohlbefinden und Nachhaltigkeit als zentrale Themen in den Schulalltag zu integrieren. Sie bietet eine umfassende Einführung in RYHEALTH sowie in die vier zentralen Projekte:
  • Das Nachhaltigkeitsprojekt. Tipps für eine nachhaltige Lebensweise im Schulkontext und praktische Projekte.
  • Das Glücksprojekt. Strategien zur Stärkung des Mentalen Wohlbefindens und zum Erkennen psychischer Probleme von Schüler:innen.
  • Das Ernährungsprojekt. Ein Konzept für gesunde und bewusste Ernährung für Schüler:innen.
  • Das Aktivitätsprojekt. Die Förderung von Bewegung im Schulalltag. 
Neben theoretischen Grundlagen beinhaltet die Fortbildung praxisnahe Anleitungen und Umsetzungsempfehlungen, die Lehrer:innen direkt im Unterricht und im Schulumfeld anwenden können. Zudem weiterführende Materialien, die eine langfristige und nachhaltige Integration der Inhalte in den Schulalltag erleichtern.

Ziel der Fortbildung ist es, Lehrer:innen dabei zu unterstützen, ihre Schüler:innen zu einem gesunden und nachhaltigen Lebensstil zu motivieren und dabei selbst als Vorbilder zu agieren.

Einfach gleich hier runterladen!



Autorinnen: Christin Henning, CdM; Sara Bals, OAC